Ihr kompetenter Partner für Qualifizierung im Arbeitsschutz
Die ASZ Sicherheits- und Zertifizierungsgesellschaft mbH bietet Ihnen hochwertige Schulungen und Zertifizierungen in den Bereichen Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und SCC. Unsere praxisnahen Seminare vermitteln fundiertes Fachwissen und bereiten Sie optimal auf die Anforderungen in Ihrem Berufsumfeld vor.
Folgende Dienstleistungen bietet die ASZ an:
Schulungen(Pflichtunterweisungen & regelmäßige Trainings)
Allgemeine Arbeitssicherheit
- Jährliche Grundunterweisung Arbeitsschutz (DGUV Vorschrift 1)
- Ersthelfer-Ausbildung (DGUV Grundsatz 304-001)
- Brandschutzhelfer (DGUV Information 205-023)
- Evakuierung und Notfallmanagement (Alarmpläne, Fluchtwege, Sammelstellen)
Gefährdungsbeurteilung & Prävention
- Gefährdungsbeurteilung physischer Belastungen (ArbSchG §5)
- Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen (TRGS 555 / CLP-Verordnungen)
- Sicherheit bei manueller Lastenhandhabung (Lasten heben, tragen, schieben)
- Arbeitsschutz für mobile Arbeit (Homeoffice, Außendienst)
Technische Sicherheit
- Elektrische Sicherheit (DGUV Vorschrift 3 / DIN VDE 0105)
- Sicherer Umgang mit Arbeitsmitteln (Maschinenbedienung, Prüfpflichten, BetrSichV /DGUV 100-500)
- Absturzsicherung (PSAgA, DGUV Regel 112-198)
- Sicherheit in beengten Räumen (DGUV Regel 113-004)
- Anschlagen von Lasten (DGUV Regel 109-009)
Branchenspezifische Schulungen
- Baubereich
- Baustellensicherheit (Baustellenverordnung)
- Gerüst- und Leiternsicherheit
- Gesundheitswesen:
- Hygieneschulung (Infektionsschutzgesetz)
- Patiententransport & Rückenschulung
- Logistik & Lager:
- Gabelstapler-Fahrerschulung (DGUV 308-001)
- Ladungssicherung (VDI 2700)
- Hubarbeitsbühnen (DGUV Information 208-016)
- Produktion & Industrie:
- Sicherheit an Maschinen (BetrSichV)
- Explosionsschutz (ATEX / Ex-Schutz)
Seminare(vertiefende Weiterbildungen)
Für Führungskräfte & Verantwortliche
- SCC Schulung 017 für Führungskräfte
- Arbeitsschutz-Compliance (Haftung, Bußgelder, Rechtspflichten)
- ISO 45001 Arbeitsschutzmanagementsystem
- Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz (DGUV Regel 101-004)
- Notfall- und Krisenmanagement (BGM, BEM, Evakuierung)
Für Sicherheitsbeauftragte& Fachkräfte
- Sicherheitsbeauftragten-Ausbildung (DGUV Vorschrift 1)
- Brandschutzbeauftragter (vfdb-Richtlinie 12-09/01)
- Gefahrstoffbeauftragter (TRGS 555 / GefStoffV)
- Strahlenschutzbeauftragter (StrlSchV / RöV)
Spezielle Themen:
- Sicherheit im Umgang mit Biostoffen (BioStoffV)
- Lärm- und Vibrationsschutz (LärmVibrationsArbSchV)
- Explosionsschutz (ATEX 137 / BetrSichV)
- Sicherheit in Laboratorien (TRBA250)